Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Herausforderungen am Standort Deutschland
Gabor Steingart spricht mit Markus Jerger vom Bundesverband des deutschen Mittelstands.
“Einstellungsoffensive bei der Polizei"
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey über die Lehren aus den Silvester-Krawallen.
“Die Letzte Generation braucht Menschen, die in ihrem Namen Straftaten begehen"
Die Journalistin Maria-Christina Nimmerfroh zu den Organisationsstrukturen der Letzten Generation.
„Die Stimmungslage ist fragmentiert”
Joe Kaeser, ehemaliger CEO von Siemens, mit einer Vorab-Bilanz des Weltwirtschaftsforums in Davos
„Man sollte Asien nicht vergessen”
Fondsmanager und Vermögensverwalter Dr. Jens Ehrhardt zu den Chancen im Börsenjahr 2023
„Beton wird sexy”
Dominik von Achten, CEO von Heidelberg Materials, über klimaneutrale Zementproduktion.
„Ich sehe mich als Freigeist”
Sänger H.P. Baxxter zum 30 jährigen Bandjubiläum von Scooter
„Selbstbehauptung der Gesellschaft wird wieder wichtiger.“
Rechtsprofessor Udo Di Fabio über Silvesterkrawalle und Liberalismus
„Wut der Menschen auf die Grünen”
Mobilitätsaktivistin Katja Diehl beobachtet vor Ort die Proteste in Lützerath
„Freihandel mit Staaten, die frei und demokratisch sind”
FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann über ihren Reise nach Taiwan.
"Der Staat braucht wieder Respekt"
Sigmar Gabriel über die Konsequenzen aus den Silvester-Krawallen
“Angriffe auf die Demokratie”
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio über die Silvester-Krawalle in Berlin
“Die Isolation Russlands ist keine gute Idee.”
Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Gabor Steingart
“Die 20 Personen des Jahres”
Die 20 Personen des Jahres: Wer hat 2022 bewegt, berührt, begeistert oder ist gescheitert?
“Ich bin ein Weihnachtsmensch”
Till Brönner über das Fest der Liebe
“Songs of Revolution”
Revolutionen und ihre Lieder!
“Humor als Distanzwaffe"
Der Journalist Jan Fleischhauer blickt kritisch zurück auf das Jahr 2022
“Das Geschäft ist schmutzig”
ZDF Moderator Markus Lanz über Politik und Talkshows
“Der Mensch als Tier”
Philosoph Prof. Markus Gabriel über sein Menschenbild und die Rückschlüsse daraus.
“Ohne Gas ist bei uns der Ofen aus”
Unternehmer Hermann Bühlbecker über die Weihnachtsbäckerei in Zeiten der Energiekrise.
“Wer ist Mona Lisa?”
Kunsthistorikern Romina Quindos über das Geschäft mit der Malerei und dem Schönen.
Afrika neu denken
Journalistin Juliane Schäuble über den U.S.-Africa Leaders Summit
“Wir wünschen uns ein Moratorium für Energie-Sperren”
Ramona Pop zu hohen Energiepreisen und den Ängsten der Verbraucher
“Sergej Lawrow ist abgrundtief böse”
Christoph Heusgen, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, über den Dialog mit Russland.