Gabor Steingart
Position: Pioneer EditorFunktion: Herausgeber The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Zwanzig Jahre „Spiegel“ mit Stationen in Bonn, Berlin, Washington D.C. „Handelsblatt“-Chefredakteur (2010–2012) und Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group (2013–2018). Jetzt: Gründer von Media Pioneer und Herausgeber von Steingarts Morning Briefing. Er sieht sich selbst als „Journalist mit unternehmerischer Ambition“.
Von Gabor Steingart
Der achte Tag #38 - Marina Weisband: „Die zweite Welle der Aufklärung“
Die Autorin fordert neue Anstrengungen, um Menschen das Gefühl der Selbstwirksamkeit zurückzugeben.
Der achte Tag - Best of Week 7
Hören Sie die Higlights der 7. Woche
Der achte Tag #37 - Dr. Svenja Flaßpöhler: Krise entpuppt sich als letzter Weckruf
Die Philosophin mahnt, nicht nur die ökonomischen Folgen von Corona zu diskutieren.
Der achte Tag #36 - Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué: 5-Punkte-Plan für Deutschland nach Corona
Der Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung hofft auf eine Globalisierung mit Sicherheitsnetz.
Der achte Tag #35 - Niklas Maak: Die Krise wird unseren Wohnungsbau und unsere Städte umkrempeln
Der Architektur-Kritiker fordert nach der Krise mehr Staat, aber weniger Bürokratie im Wohnungsbau.
Der achte Tag #34 - Dr. Daniel Dettling: Chance auf die Ära einer achtsamen Globalisierung
Der Politikberater sieht uns am Scheideweg zwischen Zentralmacht oder aufgeklärtem Individualismus.
Der achte Tag #33 - Dr. Thilo Bode: Krisen führen nicht automatisch zur Selbstheilung
Der Foodwatch-Gründer fordert den Reset nach dem Lockdown.
Der achte Tag #32 - Dr. Anke Houben & Dr. Kai Dierke: Krise zerstört Ego-Illusionen
Die Management-Coaches sagen, dass wir mit richtigen Haltung an der Angst vor Corona wachsen können.
Der achte Tag #31 - Christian Schwochow: Die Auszeit nutzen: kein Mittelmaß
Der Regisseur hofft auf eine Erneuerung in Film- und Fernsehbranche nach der Krise
Der achte Tag #30 - Sarna Röser: “Weniger Staat - nach Corona.”
Die Vorsitzende der Jungen Unternehmer wünscht sich eine neue Reformfreude nach der Corona-Krise
Der achte Tag #29 - Roger Köppel: Demokratie lebt von Diskussionsorgien
Roger Köppel sieht in der Corona-Krise eine Chance für mehr politische Vielfalt in Europa.
Der achte Tag - Deutschland neu denken: Best of Week 6
Hören Sie die Highlights der sechsten Woche.
Der achte Tag #28 - Alissia Quaintance: Langsamer arbeiten
Alissia Quaintance fordert, dass wir langsamer werden müssen, um in Zukunft besser zu sein.
Der achte Tag #27 - Constantin Alexander: Wie die neue Normalität unsere Städte verändert
Constantin Alexander erklärt, wie Corona die Veränderung von Großstädten beschleunigen wird
Der achte Tag #26 - Verena Pausder: Erfinden wir jetzt die Schule der Zukunft
Verena Pausder sieht die Corona-Krise als Chance, überfällige Reformen anzupacken.
Der achte Tag #25 - Marcel Fratzscher: Für Europa haften
Marcel Fratzscher sieht in Corona-Bonds o.Ä. neben europäischer Solidarität auch eine Notwendigkeit.
Der achte Tag #24 - Annette Schavan: Ein neuer Respekt vor den Fakten
Annette Schavan hofft, der Dialog von Politik und Wissenschaft ist auch für Anderes stilbildend.
Der achte Tag - Deutschland neu denken: Best of Week 5
Gedanken, Ideen und Entwürfe für die Zeit nach Corona
Der achte Tag #23 - Dr. Alexander Kissler: Die Worte genauer wägen
Dr. Alexander Kissler denkt darüber nach, wie Corona unsere Sprache verändert
Der achte Tag #22 - Constanze Klotz: Mode neu denken
Die Textilunternehmerin wünscht sich eine Wende in der Art, wie wir Kleidung kaufen und betrachten
Der achte Tag #21 - Eric Gujer: Kein Sozialismus nach der Pandemie
Chefredakteur Eric Gujer warnt: Nach der Krise braucht es Kreativität und nicht staatliche Fürsorge
Der achte Tag #20 - Mia Florentine Weiss: „Kunst ist systemrelevant”
Kunst bildet die wirkungsvollsten Antikörper gegen die Corona-Angst, sagt die Konzeptkünstlerin
Der achte Tag #19 - Prof. Dr. Marina Münkler: „Es geht jetzt um ein emphatisches einander zuwenden“
Dr. Marina Münkler sieht in der Krise eine Chance dafür, dass wir Freundschaft neu definieren
Die Welt von morgens
Das Morning Briefing vom 08.04.2020