Über ein Sozialkredit-System für Deutschland
Ein Anreizprogramm für gutes Handeln im Sinne des Allgemeinwohls
#90 - Helmut Hildebrandt: Wir müssen unser Gesundheitssystem neu und integriert denken.
Ohne neue wirtschaftliche Anreize ist das deutsche Gesundheitswesen nicht zukunftsfähig.
Über das Ende der Pest
Hamburgs Kultursenator über die langfristigen Auswirkungen der Coronapandemie.
#89 - Carsten Brosda: Die Pest endet nicht mit einem Fest.
Hamburgs Kultursenator über die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Über Frauen in der Wirtschaft
Unternehmerin kritisiert, dass Deutsche Business-Magazine sich vor allem an Männer richten.
#88 - Katharina Wolff: Deutschland braucht ein Wirtschaftsmagazin mit Frauenperspektiven.
Kritik an Business-Magazinen, die sich vor allem an Männer richten.
#87 - Jürg Knoll: Nachhaltigkeit wird alles verändern, was wir kennen
Grünere Wirtschaft ist vom Trend zum Transformationstreiber geworden
Über soziale Orte
Diana Kinnert spricht mit Prof. Claudia Neu über Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse.
Über eine Frau, die Deutschland dient
Diana Kinnert spricht mit Marineoffizierin Nariman Hammouti über ein vielfältiges Deutschland.
Warum EU-Politik die nächsten Generationen mitdenken muss
Kosten der Coronapandemie nicht der nächsten Generation aufbürden
Über unsere Gesundheitsdaten
Diana Kinnert spricht mit Bart de Witte über gesundheitsrelevante Daten.
Warum wir Diversität in den neuen Datenberufen fördern müssen
Schlüssel zu vorurteilsfreien Algorithmen in künstlicher Intelligenz
#86 - Bart de Witte: Wir müssen gesundheitsrelevante Daten demokratisieren.
Eine Zukunft ohne Krankheit durch Künstliche Intelligenz in der Medizin
#85 - Timo Brehme: Corona verändert auch unsere Arbeitsräume
Das Home Office wird gemeinsame Büros trotzdem nicht ablösen
#84 German Quernheim: Wir brauchen mehr Berufsstolz in der Pflege.
Der Pflegewissenschaftler über bessere Arbeitsbedingungen
#83 - Frank Eisenhauer: Eine neue Physik ist am Horizont zu erahnen
Der Astrophysiker über die Bedeutung Schwarzer Löcher für die Forschung
Über mehr Stolz im Pflegeberuf
Der Pflegewissenschaftler über bessere Arbeitsbedingungen
Über guten, gesunden Schlaf
Die Schlafberaterin über Regenerationsdefizite, Schlafmangel und schlechte Schlafqualität.
Über nachhaltigen Konsum
Grünere Wirtschaft ist vom Trend zum Transformationstreiber geworden.
Über schwarze Löcher
Der Astrophysiker über die Bedeutung Schwarzer Löcher für die Forschung.
Über neue Arbeitsräume
In Büros wird nicht mehr gearbeitet, sondern der informelle Austausch gepflegt.
#82 Astrid Sallaberger: Der moderne Mensch hat das Schlafen verlernt.
Die Schlafberaterin über Regenerationsdefizite, Schlafmangel und schlechte Schlafqualität.
Über Punk auf TikTok
Diana Kinnert spürt einer Generation nach, die auf TikTok politische Diskurse neu erfindet.
#81 - Victoria Reichelt: „Wir werden keine Karikaturen mehr analysieren, sondern TikTok-Videos“
Diana Kinnert und Victoria Reichelt ergründen im 8. Tag die App TikTok.