die Liberalen waren in den 1990er Jahren als Funktionspartei verschrien, bei der Bundestagswahl 2021 könnte das alte Bonmot mehr denn je zur FDP passen.
Ohne die Zustimmung der Partei von Christian Lindner dürfte Olaf Scholz oder Armin Laschet kaum Bundeskanzler werden können.
Zumal eine große Koalition in den beiden jeweiligen Lagern, Union und SPD, nicht mehr gewünscht wird.
Was also wollen die Liberalen? Oder besser: wen?
Darum geht es in der aktuellen Folge des Hauptstadt-Podcasts, den wir während unserer Expeditionsreise durch Deutschland am Düsseldorfer Rheinufer aufgenommen haben.
Einen Tag zuvor war Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet an Bord, er sprach von Christian Lindner als seinem "Freund", der nur momentan ein Wettbewerber sei.
© Anne HufnaglDas klang vertraut und auch der FDP-Chef bevorzugt ein Jamaika-Bündnis mit der Union, doch es könnte am Ende auch zu einer Situation kommen, in der nur eine Ampel-Koalition ein Linksbündnis verhindern kann.
Christian Lindner und Armin Laschet bei der Unterzeichnung des schwarz-gelben Koalitionsvertrages Ende Juni 2017 in Düsseldorf. © ImagoMit dem Wahlaufruf hat die FDP inhaltlich Leitplanken gesetzt, aber einen formellen Ausschluss einer Ampel-Koalition soll es auf dem Parteitag an diesem Sonntag nicht geben.
Im Deep Dive erklärt uns der langjährige Schatzmeister und Finanzpolitiker Hermann Otto Solms, warum Steuersenkungen eine zentrale Forderung bleiben, wenn auch nur in abgemilderter Form.
Im ausführlichen Interview sprechen wir mit dem stellvertretenden FDP-Chef Johannes Vogel über die notwendigen Sozialreformen, die Kanzlerkandidaten und welche Bedingungen seine Partei für mögliche Koalitions-Konstellationen stellt.
Außerdem:
Bei What's right geht es um die Deutschland-Koalition in Magdeburg und bei What's left hören wir Ausschnitte aus einem Gespräch von unserem Chefkorrespondenten Rasmus Buchsteiner mit Ex-Vizekanzler Franz Müntefering.
Wir analysieren die aktuellen Umfragezahlen und schauen auf die Strategie des Unions-Kanzlerkandidaten für die letzte Woche.
"Ein Satz zu..." mit dem Startup- und Raumfahrt-Koordinator der Bundesregierung, dem Bundestagsabgeordneten und Düsseldorfer CDU-Chef Thomas Jarzombek.
Hier geht es zur aktuellen Folge:
Sie können die Folgen nicht nur auf ThePioneer.de hören, sondern auch in unserer The Pioneer-App und auch in Ihren Lieblings-Podcast-Apps.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Herzlichst,
Ihre