wir laden Sie heute zu einer besonderen Ausgabe des Hauptstadt Podcasts ein.
Knapp 60 Stunden vor Schließung der Wahllokale sprechen wir heute mit einer Frau, die sehr gute Chancen hat, neue Außenministerin zu werden: Annalena Baerbock.
Die 40-jährige Kanzlerkandidatin der Grünen könnte sowohl in einem Unions-geführten als auch in einem SPD-geführten Dreier-Bündnis mit der FDP das Auswärtige Amt von SPD-Politiker Heiko Maas übernehmen.
Die Grünen-Politikerin, die Politikwissenschaft in Hamburg und Öffentliches Recht an der London School of Economics studiert hat, hat sich in den vergangenen Jahren gezielt auf die außen- und sicherheitspolitischen Themen konzentriert.
Auch deshalb haben sich Gordon Repinski und Marina Kormbaki bei ihrem Interview mit Annalena Baerbock an diesem Freitag in Köln auf dieses Themengebiet konzentriert.
Wichtige Weichenstellungen stehen im Raum:
Wie sollte Deutschland umgehen mit einem selbstbewussten China?
Ist Nord Stream 2 wirklich nur ein Wirtschaftsprojekt, wie es die Kanzlerin sagt, oder hat die deutsch-russische Gaspipeline auch eine außenpolitische Dimension?
Wollen die Grünen wirklich die Bundeswehr stärken?
Und was ist eigentlich grüne Klimaaußenpolitik?
Außerdem im Podcast:
Wir diskutieren über die letzten Umfragen, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und SPD vorhersagen und was am Sonntagabend nach 18 Uhr passieren könnte.
Wir lassen unsere Deutschlandreise auf der Pioneer One Revue passieren und diskutieren über die wichtigsten Aussagen unserer Gäste, vom CEO der BASF, Martin Brudermüller, bis zur Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
Bei What's right geht es um die Kritiker von Armin Laschet in den Reihen der CSU und im CDU-Wirtschaftsflügel, bei What's left um eine SPD-Bundesministerin, die eine neue Chance bekommen könnte, obwohl sie eigentlich schon aufhören wollte.
Bei What's next blicken wir in die politische Sitzungswoche mit besonderem Fokus auf ein legendäres Gartenfest der Strippenzieher in der SPD-Fraktion, dem Seeheimer Kreis.
In der beliebten Rubrik Ein Satz zu.. erklärt die Chefreporterin von RTL, Franca Lehfeldt, was sie von dem Wahlkampf und der Berichterstattung darüber hält.
Hier geht es zur aktuellen Folge:
Sie können die Folgen nicht nur auf ThePioneer.de hören, sondern auch in unserer The Pioneer-App und auch in Ihren Lieblings-Podcast-Apps.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Herzlichst,
Ihre