Noch rund drei Wochen bis zur Bundestagswahl und plötzlich scheint das lange Undenkbare möglich: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat Olaf Scholz haben plötzlich beste Chancen auf das Kanzleramt.
Auf der anderen Seite steigt die Nervosität im Team von Armin Laschet. Nun soll die Aufmerksamkeit vom Kandidaten abgelenkt werden: Acht kreative Köpfe sollen auf den letzten Metern das Rennen zu Gunsten der Union drehen.
In der neuen Folge des Hauptstadt Podcast analysieren wir: Wer sind die Personen hinter Laschet, was können sie bewirken?
Und natürlich schauen wir auch auf Namen, die in einer möglichen Ampel-Koalition plötzlich wichtig werden könnten. Die Grünen-Innenpolitikerin Irene Mihalic etwa, der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil oder FDP-Landesintegrationsminister Joachim Stamp.
Saskia Esken © Anne HufnaglDazu in dieser Woche:
Im Interview: SPD-Parteichefin Saskia Esken über inhaltliche Prinzipien für eine Koalition und Streitpunkte mit Linkspartei und FDP
Der umstrittene Steuervorschlag von Grünen-Landesfinanzminister Danyal Bayaz
Eine neue Initiative gegen häusliche Gewalt von Brandenburgs CDU-Innenminister Michael Stübgen
"Ein Satz zu..." mit SPD-Influencerin Marie von den Benken
Hier geht es zur aktuellen Folge:
Sie können die Folgen nicht nur auf ThePioneer.de hören, sondern auch in unserer The Pioneer-App und auch in Ihren Lieblings-Podcast-Apps.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Herzlichst,
Ihre