Die Rising Stars der Deutschen Politik

Teilen
Merken
© ThePioneer

Guten Morgen,

herzlich willkommen bei unserer Rangliste der deutschen Politik 2021 - direkt von der Pioneer One.

An diesem vorweihnachtlichen Tag möchten wir mit Ihnen zurückschauen auf ein bewegtes politisches Jahr und Ihnen die ersten Ergebnisse unserer Umfrage präsentieren.

Wer sind die Rising Stars in der deutschen Politik?

Welche neuen Persönlichkeiten haben sich auf der Bühne der Berliner Republik überzeugend präsentiert, wer kommt an?

Los geht's!

Die Rising Stars 2021

Als Kevin Kühnert beim SPD-Parteitag 2017 das erste Mal die große Bühne betrat, blieb besonders ein Satz von ihm hängen:

Wir, die wir hier in fünf, zehn, 20 Jahren Verantwortung übernehmen sollen, wollen und auch müssen, haben ein Interesse daran, dass auch was übrig bleibt von diesem Laden, verdammt nochmal!

Vier Jahre später sind zwei grundlegende Dinge geschehen: Kühnert, damals noch frisch gewählter Juso-Chef, hat Verantwortung übernommen. Und von dem Laden, der SPD, ist eine ganze Menge mehr übergeblieben als man sich damals hätte denken können.

Kevin Kühnert  © Anne Hufnagl

Kühnert ist eine der zentralen Figuren der letzten Jahre. Erst war er Opposition, dann Anführer der Revolution, jetzt Stabilitätsgarant für Evolution (der Partei) und Exekution (des Regierungshandelns). Eines ist er aber auf jeden Fall - und so sahen Sie es, die Pioneers: der Rising Star des Jahres 2021.

Eine Infografik mit dem Titel: Die Rising Stars

Die Rangliste der deutschen Politik, Ergebnis der Abstimmung in Prozent

Serap Güler.  © Anne Hufnagl

Auf Platz zwei hat es die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler geschafft, obwohl sie sich als Unterstützerin des Kandidaten für den CDU-Vorsitz Helge Braun, im Verliererteam einsortierte.

Doch die CDU-Politikerin aus Köln kommt an. Sie dürfte erst am Anfang ihrer Karriere in der Partei sein.

Tilman Kuban, CDU © Anne Hufnagl

Auf Platz drei schafft es der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban. Rauflustig und medienbewusst hat der Niedersachse seine Chance ergriffen und die größte politische Jugendorganisation digitalisiert. Nun will er sich im Bundestag als Wirtschaftspolitiker profilieren.

Bröcker vs. Repinski: Rising Star des Jahres

Wer ist Rising Star des Jahres? Wie Michael Bröcker und Gordon Repinski abgestimmt haben, erfahren Sie im Video!

Video ansehen

Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Noemi MihaloviciJette Froberg.

Video mit der Laufzeit von

Der Dirigent der Parteilinken

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass der polarisierende Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert von den Pioneers zu einem der Politiker des Jahres gewählt wird?

Aber Kühnerts Wahl reflektiert gleich zwei überraschende Trends des zweiten Halbjahrs 2021: Zum einen ist sein Aufstieg vom internen Kritiker aus der SPD-Jugendorganisation zum Generalsekretär bemerkenswert. Zum anderen spiegelt das Ergebnis das insgesamt gestiegene Ansehen der SPD in den Augen der Pioneers wider.

Kühnert ist Teil des SPD-Erfolgs geworden. Er ist der Dirigent der Parteilinken, gibt Tempo und Lautstärke, Ton und Takt vor. Er ist der, auf den alle Blicke gerichtet sind - selbst die der Parteivorsitzenden Saskia Esken und (bis Dezember) Norbert Walter-Borjans. Er galt als heimlicher Parteichef. Das mag zuweilen übertrieben gewesen sein - aber schon lange ist Kühnert eine zentrale Figur der SPD. Und er dürfte es noch auf Jahre sein.

Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page 

Das im Wahlkampf von nahezu allen Parteien versprochene Digitalministerium ist in der Ampel-Regierung nun im Bundesverkehrsministerium angesiedelt. FDP-Politiker Volker Wissing hat sich wesentliche Zuständigkeiten für die digitale Transformation von Politik und Gesellschaft gesichert. Doch was muss nun passieren?

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) hat rechtzeitig zum Fest einen kleinen digitalen Wunschzettel an die Bundesregierung formuliert. Hier geht es zu ihrem Beitrag.

Wir brauchen den Booster bei der Digitalisierung!

5 Wünsche für digitales Tempo. Bayerns Digitalministerin schreibt einen Wunschzettel an die Ampel.

Artikel lesen

Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Judith Gerlach .

Artikel

Morgen lesen Sie an dieser Stelle, wer in unserer beliebten Kategorien "Politiker/in des Jahres" gewonnen hat.

Empfehlen Sie uns doch mal weiter! Wir würden uns sehr freuen.

Starten Sie gut in den Tag!

Herzlichst,

Ihre

Pioneer Editor, Gründungs-Chefredakteur The Pioneer
Pioneer Editor, Ex-Stellvertretender Chefredakteur The Pioneer
  1. , Pioneer Editor, Gründungs-Chefredakteur The Pioneer
  2. , Pioneer Editor, Ex-Stellvertretender Chefredakteur The Pioneer

Abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter Hauptstadt – Das Briefing