Christoph Keese
Position: Pioneer EditorFunktion: Tech Briefing Host- Technologie
Vita
Christoph ist CEO von hy, einem Beratungsunternehmen von Axel Springer. Der Journalist, Wirtschaftswissenschaftler, Verlagsmanager und Autor hat im Silicon Valley gelebt, ist leidenschaftlicher Innovator und Vordenker des digitalen Wandels. Er gehört zu den Mitgründern der Financial Times Deutschland, leitete als Chefredakteur die WELT am Sonntag und WELT Online und war EVP der Axel Springer SE.
Von Christoph Keese
Mehr über Christoph Keese
Tech-Rückblick 2021: Das Jahr der Schwarzen Schwäne
Was BigTech, Startups und Innovatoren im zweiten Corona-Jahr bewegt hat
Wie neue Röntgentechnik das Herzinfarkt-Risiko senkt
Computertomographen einer neuen Generation liefern Bilder in HD-Qualität aus dem Inneren des Körpers
Starlink: Was kann Elon Musks 5G-Netz aus dem All?
Die Vor- und Nachteile des Satelliten-Internets im Vergleich zu Glasfaser.
Daimler: Bald das Gucci der Autoindustrie?
Welche Strategie verfolgt Ola Källenius? Elektro-Mobilität kombiniert mit höchstem Luxusanspruch.
⭐ Metaverse: Was hat es damit eigentlich auf sich?
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg: Wette auf das Metaverse
COP26: Machen wir das Beste aus dem Kompromiss
Female Founders Edition: Constanze Buchheim über die Bedienung alter Frauenklischés im TV
Atomstrom gegen Energiemangel bei Dunkelflauten: Ja bitte?
Im Interview: André Schwämmlein, CEO von FlixMobility, über den Kauf der US-Bus-Legende Greyhound
Immobilien: Fünf Hausaufgaben für die digitale Zukunft
Plus im Interview: Sebastian Kreft, Mitgründer von Metalshub, über das neue Gold: Nickel.
Mein erster Tesla: Das Model 3 im realen Leben
Außerdem: Startup-Verbandschef Christian Miele über die Erwartungen junger Unternehmen an die Ampel
Kampf der Chip-Krise: Europas Ringen um Autonomie
Im Interview: Coroplast-CEO Natalie Mekelburger über die Herausforderungen der Automobilzulieferer
Genschere: Gibt es bald Heilung für Erbkrankheiten?
Im Gespräch: Prof. Oliver Pott erklärt wie man sich aus unglücklicher Arbeit befreit
Facebook im Feuer: Steht die Zerschlagung bevor?
Im Interview: Will Marshall, Gründer und CEO der US-Weltraumfirma Planet, über das Scannen der Erde
Infrastruktur: Das nächste große Ding für die Regierung
Im Female Founders Interview: Oviavo-Gründerin Jenny Saft über Familien-Anreize von Arbeitgebern
Operation Energiewende: EON und das Smarte Netz
Im Interview: EON-Digital-Vorständin Victoria Ossadnik über die Energiewende und Smarte Netze
Technologie-Standort Deutschland: Wohin steuern wir?
Tech Briefing Live in Düsseldorf präsentiert: ThePioneer Startup Award und das Tech Briefing Panel
SAP vs. Salesforce: Ringen um die Vorherrschaft
Im Interview: Markus Pertlwieser, CEO der Online-Geschäftsbank Penta und Ex-Deutsche Bank Manager
Autonomes Fahren: Fortschritt in großen Sprüngen
Im Interview: Johann Jungwirth, VP der Intel-Tochter Mobileye, über autonomes Fahren und Robotaxen
Bosch: Kampf um die Vorherrschaft bei der Auto-Elektronik
Im Startup-Interview bei Christian Miele: GoStudent-Gründer Felix Ohswald.
mRNA-Technologie: Heilung für Krebs, Rheuma, MS und HIV?
Die Einsatzmöglichkeiten für mRNA gehen über Corona hinaus: Woran wird in den Laboren gearbeitet?
Boom und Cybercrime im Internet der Dinge
Sprechende Geräte: IoT bindet die Welt der Menschen und Maschinen zusammen
Die wichtigsten Tech-News der Woche im Überblick
Was ist diese Woche los in der Tech-Welt? Täglich aktuell.
Hält die Blockchain-Technologie, was sie verspricht?
Welche Einsatzmöglichkeiten und Schwachstellen hat die Blockchain-Technologie?
Wie Technologien vor Naturkatastrophen schützen
Der digitale Noah: Supercomputer, Präzisions-Warnungen, SMS und Lautsprecher warnen vor Katastrophen
Eine Begeisterung für den Weltraum wie zuletzt 1969
Richard Bransons Jungfernflug läutet eine neue Ära einläutet – weit über den Tourismus hinaus