Daniel Thomas Bayer
Position: Pioneer EditorFunktion: WirtschaftsredakteurVita
Seit Kindestagen sind Themen wie Finanzen und Politik ein ständiger Begleiter. Vor allem die Finanzkrise 2008 hat meine Leidenschaft für die Finanzwelt geweckt und seit jeher nicht mehr losgelassen. Ob politische Diskussionen, Debatten über Finanzthemen oder die Analyse von historischen Ereignissen, meine Interessen sind breit gefächert und ich liebe es, Gespräche über all diese Themen zu führen.
Mehr über Daniel Thomas Bayer
Goldboom: Neue Ära des Investierens
Entkopplung von Zins und Goldpreis: Politische Gründe, die in keiner Theorie je reflektiert wurden.
KI-Aktien: Die zweite Phase des Megatrends
Zehn aussichtsreiche KI-Aktien.
Das vergessene Edelmetall
Gold ist beliebt, doch die wirklich große Chance schlummert seit kurzem in Silber – eine Analyse.
Der deutsche Mittelstand wird amerikanisch
Was Investoren am deutschen Mittelstand schätzen und wie Privatanleger profitieren können.
Das Leiden der Autoindustrie
Fünf Störfaktoren die momentan die deutsche Autoindustrie belasten.
Banken: Die Nebenwirkungen der Zinswende
Die sieben größten Risiken für Finanzmärkte.
Ein Börsenguru auf Abruf
Ray Dalio prägte die Börsenwelt wie kaum ein anderer, nun erschüttern Enthüllungen sein Image.
Die Tech-Giganten
Von Apple bis Amazon, die Tech-Giganten aus den USA wachsen unbeirrt weiter – eine Analyse.
Das Comeback der Immobilien-Aktie
Vonovia räumt derzeit das Portfolio auf und wird wieder zu einem spannenden Investment.
Finanzmarkt: Die lautlose Krise
Vier Gründe für Gewittergrollen am amerikanischen Kapitalmarkt.
Der billigste Aktienmarkt der Welt
Wer heute noch nach günstigen Investments sucht, wird an der Londoner Börse fündig.
“Viele Investoren sind nervös”
Wohin strebt die Börse bis Ende des Jahres? Vier Experten, vier Meinungen.
Warum sich der Einstieg bei PayPal lohnen könnte
PayPal ist an der Börse ein Schatten seiner selbst. Ist es gerade deshalb ein gutes Investment?
Die unbekannte Mutter-Aktie
Volkswagen und Porsche sind wieder fair bewertet, doch kennen Sie schon die Porsche Holding Aktie?
Der Mann hinter 1,4 Billionen Dollar
Der Norwegische Staatsfonds ist der größte der Welt, doch wie schaut die Strategie dahinter aus?
Die weltweite Renaissance der Kernenergie
Atomstrom erlebt seine absolute Renaissance. Auch Anleger können von dem neuen Hype profitieren.
Der große Anleihen-Crash
US-Staatsanleihen: Gründe und Folgen des Renditeanstiegs
Der Spritzen-Boom wird anhalten
Schott Pharma ist nun an der Börse. Doch gehört das Unternehmen auch in das eigene Portfolio?
Der Vermieter-Schock
Der Gewerbeimmobilien-Markt ist in der Krise. Verlassene Büros, sinkende Nachfrage – eine Analyse.
Der Spaß-Konzern
Disney ist so günstig wie seit 10 Jahren nicht mehr. Ist jetzt die perfekte Einstiegschance?
Die Spritzen der Hoffnung
Novo Nordisk ist mittlerweile das wertvollste Unternehmen Europas. Doch ist die Bewertung gerecht?
Das zittrige Comeback
Lateinamerika meldet sich wieder eindrucksvoll zurück – ist es Zeit für Investments?
Die veränderten Regeln am Bond-Markt
Zinsen und Inflation haben die Bedingungen am Anleihenmarkt verändert, doch die Chancen ungebrochen.
Die schmutzigen Tricks der Lebensmittelkonzerne
Warum die Preise bei Nahrungsmitteln aktuell schneller steigen als die allgemeine Inflationsrate