Lena Waltle
Position: Pioneer EditorFunktion: Redaktionsleitung Tech Briefing- Technologie
Vita
Der Weg nach Berlin hat mich aus den Alpen Österreichs zuerst über Wien, Boston, London und Brüssel zu den Pioneers geführt. Nach einem kurzen Zwischenstop beim ORF bin ich nun Ressortleiterin Technik und Host des Tech Briefings. Ansonsten, Absolventin der London School of Economics in History of International Relations und der Wirtschaftsuniversität Wien. Fröhlich, neugierig und Skifahrerin.
Von Lena Waltle
Wie Sonnenstürme unsere Infrastruktur bedrohen
Ein Sonnensturm bringt das Magnetfeld der Erde durcheinander und 40 Satelliten stürzen ab.
Das wissenschaftliche Potential ist unfassbar.
Earlybird-CEO Hendrik Brandis über Venture Capital in Deutschland
Microsoft: Ständiger Neuanfang als Erfolgsrezept
Satya Nadella hat den Windows-Konzern komplett neu erfunden. Ansicht einer stillen Transformation.
Zeiss: Extrem ultraviolettes Licht für neue Chips
Bei Werkzeugen zur Herstellung von Chips liegt Deutschland vorn – bei der Produktion leider nicht.
James Webb-Teleskop: Aufbruch in eine neue Ära
Wie funktioniert das Teleskop der NASA und welche Geheimnisse des Weltalls wird es entschlüsseln?
Jahresausblick: Was bringt das Jahr 2022?
Im Gespräch: Christian Miele über die Trends und Entwicklungen in der Startup-Szene 2022
Coden lernen mit Minecraft und Innovationen der Chip-Produktion
Codary und Lidrotec über Programmieren für Kinder und innovative Technik der Halbleiter-Produktion
Jahresrückblick 2021: Das wilde Jahr der Technologie
Was war 2021 los in der Welt der BigTech, Startups und Technologie?
“Es gibt das Potenzial 120 Jahre alt zu werden.”
Siemens Healthineers-CEO Bernd Montag über die neusten Innovationen aus der Medizin-Technik.
Siemens Healthineers: Mit neuer Röntgentechnik gegen Herzinfarkte
Computertomographen einer neuen Generation liefern Bilder in HD-Qualität aus dem Inneren des Körpers
Starlink: Wie funktioniert das Satelliten-Internet des Elon Musk?
PR-Nummer oder echter Nutzen? Vor- und Nachteile des Internets aus dem All im Vergleich zu Glasfaser
House of Gucci: Wie Mercedes zur Luxusmarke wird
Welche Strategie verfolgt Ola Källenius? Elektro-Mobilität kombiniert mit höchstem Luxusanspruch
UN-Klimakonferenz: Das sind die technischen Folgen
Die wichtigsten Einigungen und die Möglichkeiten zur Umsetzung in der Tech Briefing-Analyse.
Atomkraft: Gibt es eine Renaissance mit Mini-Reaktoren?
Eine neue Kernkraft-Technologie könnte einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende liefern.
Spätzünder: Die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft
Plus im Interview: Sebastian Kreft, Mitgründer von Metalshub, über das neue Gold: Nickel.
Tesla auf der Überholspur: Elon Musk zeigt es allen
Außerdem: Startup-Verbandschef Christian Miele über die Erwartungen junger Unternehmen an die Ampel
Chip-Autonomie: Besiegt Europa den Halbleiter-Mangel?
Im Interview: Coroplast-CEO Natalie Mekelburger über die Herausforderungen der Automobilzulieferer
Gentechnik: Aufstieg der CRISPR-Technologie
Im Gespräch: Prof. Oliver Pott über sein Buch „Raus aus dem Stundenlohn“
Moralischer Bankrott: Facebook in seiner größten Krise
Im Interview: Will Marshall, Gründer und CEO der US-Weltraumfirma Planet, über das Scannen der Erde
Age of Infrastructure: Was die neue Regierung tun muss
Im Female Founders Interview: Oviavo-Gründerin Jenny Saft über Familien-Anreize von Arbeitgebern
Ohne intelligente Netze heizt sich die Erde weiter auf
Im Interview: EON-Digital-Vorständin Victoria Ossadnik über die Energiewende und Smarte Netze.
Tech in Deutschland: Wohin steuern wir?
Christoph Keese diskutiert mit vier Gästen über den Tech-Standort Deutschland.
SAP gegen Salesforce: Ringen um die Vorherrschaft
Im Interview: Markus Pertlwieser, CEO der Online-Geschäftsbank Penta und Ex-Deutsche Bank Manager
IAA Mobility: Das Lenkrad als Sonderausstattung
Im Interview: Johann Jungwirth, VP der Intel-Tochter Mobileye, über autonomes Fahren und Robotaxen