“Gut, schlecht und hässlich”
Wie wird die Rezession die Startup-Szene verändern? 5 Investorinnen und Gründerinnen im Interview.
Tech Trend des Jahres: Mikrochips
Daten sind das neue Öl und je digitaler unser Alltag wird, desto abhängiger sind wir von Chips.
Welche Rolle spielt der Mensch in einer Welt voller Künstlicher Intelligenz?
Ein philosophischer Blick auf KI und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Menschen.
Silicon Germany: Der Umbruch der Kunstwelt
Zwischen Kundenbetreuung per Privatjet und Online-Auktionen.
Das Jahr 2022: Krieg, Krise, Inflation und Innovation
Twitter, SpaceX, Tesla und Starlink: Elon Musk war überall. Was war 2022 noch in der Tech-Welt los?
Elon Musks 2022: Genie, Schelm oder Schurke?
Twitter, SpaceX, Tesla, Starlink: Elon Musk war überall. Was war 2022 noch in der Tech-Welt los?
Volkswagen: Harsche Rückkehr zur Realität
Oliver Blume präsentiert heute seine Strategie für Volkswagen. Was wird sich ändern?
Volkswagen: Erst Vision, dann Realität
Oliver Blume präsentiert heute seine Strategie für Volkswagen. Was wird sich ändern?
Das große Umstyling: die Schiene wird smart
Die Schiene soll automatisiert, digital und smart werden. Kann das gut gehen?
Space: Europa steckt endlich Geld in seine Zukunft
Das neue, höhere ESA-Budget setzt ein Zeichen für strategische, europäische Autonomie im Orbit.
Ad Astra: Europa greift nach den Sternen
Das neue, höhere ESA-Budget setzt ein Zeichen für strategische, europäische Autonomie im Orbit.
4 Ideen x 120 Sekunden + 1 Schiff = Pioneers for Future
Breakthrough-Technologien für ein neues, besseres Europa: Ein Abend im Namen des Erkenntnisgewinns!
Energiespeicher: Schweizer Taschenmesser der Energiewende
Ohne Energiespeicherung wird die Energiewende scheitern - fünf Arten der Zwischenspeicherung.
Das Schweizer Taschenmesser der Energiewende
Energiespeicherung ist die Grundlage für die Umstellung auf erneuerbare Energien – 5 Möglichkeiten.
Silicon Germany: Hans Beckhoff sagt “Ingenieure müssen die Welt retten”
Beckhoff lässt Teslas fahren und Windräder drehen. Wie schafft die Firma jedes Jahr eine Innovation?
Grüne Luftfahrt: Fliegen mit Frittierfett und Sonnenenergie
Fliegen ohne schlechtes Gewissen? Rolls-Royce Technologie-Chefin Grazia Vittadini kennt die Lösung.
Zukunft der Luftfahrt: Frittierfett und Sonnenenergie?
Fliegen ohne schlechtes Gewissen? Rolls-Royce Technologie-Chefin Grazia Vittadini kennt die Lösung.
Social Media: Warum sie reguliert werden müssen
Welche Regeln für Plattformen gelten sollten und was der Gesetzgeber tun muss.
Social Media: Verantwortung jetzt!
Welche Regeln für Social-Media-Plattformen gelten sollten und was der Gesetzgeber tun muss.
DM: Lösungen für die Herausforderungen des Einzelhandels
Hier erfahren Sie, wie Deutschlands größter Drogeriemarkt den Krisen begegnet.
Politik: Die Grünen sollten sich als Technologie-Partei neu erfinden
Anti-Atom-Dogma: Gefährden die Grünen durch manipulierte AKW-Prüfberichte die Energieversorgung?
Die wünschenswerte Neuerfindung der Grünen als Tech-Partei
Gefährden die Grünen durch manipulierte AKW-Prüfberichte die Energieversorgung?
China: Der nächste große Fehler der deutschen Politik
China greift ungehindert nach den Logistik-Hubs Europas. Was bedeutet das für Deutschland?
Chinas Griff nach dem Hamburger Hafen
China greift ungehindert nach den Logistik-Hubs Europas. Was bedeutet das für Deutschland?