Briefings
Höckes 180-Grad-Wende
Björn Höcke windet sich im TV-Duell mit Mario Voigt um 180 Grad.
SPD: Ihr Niedergang in 8 Charts
Sozialdemokraten: Der Trend zeigt nach unten.
Künstliche Intelligenz: Strategien gegen Fake News im Superwahljahr
Wie Politik und Gesellschaft sich im Superwahljahr gegen Desinformation auf Social Media schützen
Wohnungsbau: Keine Rettung in Sicht
Neue Zahlen zeigen, wie schlecht es um den Wohnungsbau steht.
Kindergrundsicherung: Wahnsinn mit Methode
Fünf Schwachstellen, die dieses Gesetz in Summe zu einer Unmöglichkeit machen.
Aus die Paus
Den Neustart für die Kindergrundsicherung droht Familienministerin Lisa Paus zu verpatzen.
Versprochen, gebrochen: Illegale Zuwanderung nimmt zu
Innere Sicherheit: Die wichtigsten Kennzahlen zur Bilanz der Kriminalstatistik.
Wie die Aktienrente in Schweden funktioniert
Die FDP träumt vom schwedischen Aktien-Rentenmodell – bei uns läuft die Rente aber anders.
SPD, Grüne, FDP: 3-Sterne-Galaxie mit Implosionsgefahr
Warum diese planetare Migration derzeit im Berliner Regierungsviertel zu besichtigen ist.
Digitale Behörden: Alle Ziele verfehlt
Die Verwaltungs-Digitalisierung kommt nicht voran. Die Zahlen – und drei Gründe für das Chaos.
Longevity im Alltag – hilfreiche Strukturen und Routinen
Unternehmerin Kristine Zeller: „Über 50 Prozent der eigenen Gesundheit hat man selbst in der Hand.“
Konjunktur: Wie Team Biden sich den Aufschwung kauft
Starkes Wachstum in den USA: Wie die Wirtschaft unter Biden blüht.
Drei Erkenntnisse aus den Trump-Denkfabriken
Die Kernaussagen der drei konservativen Think Tanks, die sich auch die Bundesregierung anschaut.
Decoupling: Neue Idiotie des Westens
Internationaler Handel: Die Irrtümer der Vergangenheit liegen vor uns.
Künstliche Intelligenz: Wie Computer-Chips noch leistungsfähiger werden
Mikrochips legen das Fundament unserer digitalen Welt. Wie machen wir sie noch besser?
Trump: Keine Euphorie, kein Geld
Donald Trump: Fünf Enttäuschungen, die sich mittlerweile mit seinem Namen verbinden.
Das fragwürdige Abmahn-Geschäft der Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe mahnt tausendfach Immobilienmakler ab – und kassiert die Strafgelder ein.
Exportindustrie: Jahrzehnt des Schreckens
Außenhandel: Fünf Herausforderungen für den deutschen Wohlstand.
The Pioneer wünscht frohe Ostern
Ein Blick hinter die Kulissen von The Pioneer.
Longevity – Was der Arzt für Langlebigkeit empfiehlt
Mediziner Dr. Hadi Saleh über die Frage, was wirklich hilft, um lange und gesund zu leben.
Umweltpolitik: Der grüne Selbstverrat
Elektromobilität: Wie die Ampelkoalition an ihren eigenen ökologischen Ansprüchen scheitert.
Health Tech: Gute Besserung oder gutes Marketing – machen uns Fitness-Tracker gesünder?
Wann Fitness-Uhren, Tracking-Armbänder und digitale Pillen wirklich einen Unterschied machen.
Kriegsführer Selenskyj vs. Netanjahu: Wer schafft den Frieden?
Ukraine und Israel: Unterschiedliche Reaktionen auf gewalttätige Überfälle durch Putin und Hamas.
Der AfD-Knigge der CDU
Am Dienstag gab es ein Treffen mit allen CDU-Generalsekretären der Länder. Thema: auch die AfD.