Briefings
Apokalypse now: Wie die Medien sich selbst beschädigen
Bewusste Medienvermeidung als Phänomen: Die fünf wichtigsten Erkenntnisse.
Meseberg: It's the economy, stupid!
Die Ampel will mehr Wachstum und beschließt bei ihrer Kabinettsklausur Milliarden-Entlastungen.
Bürger in Not: Das Entsparen beginnt
Drei Dinge, die das Kabinett über die Situation der Privathaushalte unbedingt wissen sollte.
Olaf Scholz: Abschied von der Mitte
Erosionsprozesse in der politischen Mitte: Vier Sachverhalte, die zu diesem Befund geführt haben.
Wüst offen für Industriestrompreis / Ampel einig bei Kindergrundsicherung
Der CDU-Regierungschef kann sich eine milliardenschwere Subvention für die Industrie vorstellen.
Der Klartext-Express ist da!
Der Klartext-Express rollt und wir sagen, worauf Sie sich in den nächsten Wochen freuen können.
Immobilien: Apokalypse fällt aus
Deutscher Immobilienmarkt: Fünf Fakten, warum der perfekte Sturm ausfällt.
Umstrittenes Selbstbestimmungsgesetz
Was passiert mit dem Regierungsentwurf im Parlament? Der nächste Ampel-Streit bahnt sich an.
Der Abschuss: Wagner-Chef von Putin getötet?
Jewgeni Prigoschin: Was mit dem Chef der Söldnergruppe Wagner passiert ist.
Der Westen lebt: Scheinriese BRICS
BRICS: Sieben Gründe, warum diese Staatengruppe den Westen aufregen, aber nicht herausfordern kann.
Ampel: Operation Schadensbegrenzung
Der Kanzler will den verpatzten Start der Koalition nach der Sommerpause vergessen machen.
Annalena Baerbock skizziert ihre Außenpolitik
Die Struktur der Außenpolitik von Annalena Baerbock in 5 Eckpfeilern zusammengefasst.
Spiegel-Kampagne: Leser plädieren für Fairness
Demokratische Wehrhaftigkeit: Journalisten und Leser knöpfen sich Spiegel nach Vier-Seiten-Story vor
Die Halbzeit-Bilanz: Klara Geywitz
Klara Geywitz soll den Wohnungsmangel bekämpfen – bisher mit wenig Erfolg.
China: Lokomotive der Weltwirtschaft
Die harten Fakten, die zeigen, dass die amerikanischen Befürchtungen amerikanische Hoffnungen sind.
Grünes Chaos in der Ampel
Die grünen Ministerinnen Lemke und Paus vermasseln den Neustart. Eine Rekonstruktion.
Linkspartei: Der stille Abschied des Marxismus
Sechs toxische Zutaten, die den Post-Kommunismus in die Todeszone geschoben haben.
Klimawandel: Ohne Gentechnik wird die Welt hungern
Die EU plant neue Regeln für Gen-Pflanzen. Warum das angesichts des Klimawandels nötig ist.
Trump: Lohn der Ruchlosigkeit
Fünf Gründe, warum Donald Trump, trotz eines juristischen Verfahrens, nicht wackelt.
Streit ums Mini-Wachstumspaket
Die Ampel will heute ein Wachstumschancengesetz beschließen - wir sagen, was drin steht.
Ampel-Koalition: Versprochen, gebrochen
Wohnungs- bis Klimapolitik: Scholz' Bilanz in acht Punkten.
Scholz: Kanzler ohne Kommunikationstalent
Die unbequeme Wahrheit über den Bundeskanzler – und seine Reaktionen auf die Meinung der Bürger.
Die Halbzeit-Bilanz: Karl Lauterbach
Viele Probleme analysiert Lauterbach richtig. Doch beim politischen Handwerk hapert es mitunter.
Wie aus dem Mädchen Pia der Junge Sam wurde – Transsexualität aus drei Perspektiven
Der 16-jährige Sam über seine Transition, seine Mutter und ein Facharzt für Jugendpsychiatrie.