Briefings
Glyphosat-Verlängerung spaltet die Ampel
Die FDP möchte das Pestizid in der EU und Deutschland weiter zulassen, die Grünen wollen ein Verbot.
Unser Unterbewusstsein und ein skandalöser Kuss
„Es gibt den Trend, unser Seelenleben beherrschen zu wollen“ – Psychoanalytiker Jakob Müller.
Habecks Stromsubvention: Der grüne Selbstverrat
Staatsgeld für Industriekonzerne: Vier Gründe, warum das ein Skandal ist.
Lindners Strompreisbrücke
Die FDP wollte die Stromsteuer senken, die Grünen den Industriestrompreis. Vorerst siegt die FDP.
Exklusiv! Carsten Linnemann: „Tür zum Migrationspakt ist zu, aber nicht abgeschlossen“
Migrationspolitik: Carsten Linnemann fordert Kurswechsel
Kernfusion: Milliardengrab oder Lösung unserer Energiesorgen?
Saubere Energie – ganz ohne radioaktiven Müll oder CO₂. Was steht der Kernfusion noch im Weg?
FDP-Rebellen wollen aus der Ampel
Liberaler Showdown: Alles läuft auf ein Basis-Votum über den Verbleib in der Koalition hinaus.
Kevin Kühnert: Die 5 Irrtümer der Robin-Hood-SPD
Fünf Illusionen, die der SPD zu schaffen machen, auch wenn sie nicht als solche empfunden werden.
Exportwirtschaft beklagt Ausfuhrbürokratie
Deutsche Weltmarktführer klagen über Verzögerungen bei der Ausfuhr von Produkten ins Ausland.
Trump: Der mit den Wölfen tanzt
Was den US-Präsidenten schwächt und wie Donald Trump diese Schwäche zu nutzen weiß.
Bund und Länder wollen Migration begrenzen – ein bisschen
Die MPK mit Bundeskanzler Scholz wurde mit Spannung erwartet – und verlief länger als geplant.
Armut: Das falsche Spiel des DGB
Acht Fakten, die über die Armut in Deutschland bekannt sein sollten.
Showdown in der Flüchtlingspolitik
Bund und Länder wollen heute Maßnahmen zur Begrenzung der Migration beschließen. Nur welche?
Darf Selbstverteidigung alles? Mit Philosoph Hanno Sauer
Philosoph Hanno Sauer im Gespräch.
Gaza: 5 Fragen / 5 Antworten
Die fünf wichtigsten Fakten über die Situation im Gazastreifen.
Strack-Zimmermann kritisiert Bundespräsident Steinmeier
Strack-Zimmermann kritisiert Steinmeier für seine Zurückhaltung bei der Situation in Nahost.
Krieg: Was er für Politiker und Firmenchefs bedeutet
Fünf Folgen der Gegenwartskriege, die für Deutschland als Gewissheit gelten.
Habecks Rede an das Land
Mit einer bemerkenswerten Rede zum Antisemitismus meldet sich der Vizekanzler in der Ampel zurück.
Zwischen Fakten und Fiktion: Desinformation in Zeiten der Künstlichen Intelligenz
Es war noch nie einfacher, Inhalte glaubhaft zu manipulieren oder neu zu erschaffen.
Negative Energie: Stimmungskiller für Deutschland
Positive Nachrichten zur Aufmunterung gegen den Negativismus in Deutschland.
Baerbocks Türkei-Dilemma
Europakonferenz in Berlin mit dem türkischen Außenminister.
Gaza-Offensive: Zerstörung der Zerstörer
Nahostkonflikt: Drei Gründe, warum Israel den Krieg der Hamas mit Krieg erwidern sollte.
Der Kampf um Migrationsabkommen
Olaf Scholz reist mit klarem Kompass nach Afrika. Beim Thema Rückführen will er Druck machen.
USA: Verlust der Softpower
Die Weltmachtposition der USA: Fünf unbequeme Wahrheiten über ihren Verfall.