Briefings
Elon Musks Vision von X
Die vier Schritte zur Weiterentwicklung von X (ehemals Twitter) durch Elon Musk.
Ampel: Habeck heute Regierungschef
Weil Olaf Scholz urlaubt, ist heute in der Regierung der große Tag seines Stellvertreters.
Chancen mit Immobilien
Vier Anforderungen der Menschen an den Immobilienmarkt und die damit verbunden Lichtblicke.
Merz und die AfD
Fünf Schwachstellen, die Friedrich Merz erkennen und möglicherweise verbessern muss.
Die Halbzeit-Bilanz: Cem Özdemir
Er ist Landwirtschaftsminister wider Willen: Die Halbzeit-Bilanz von Cem Özdemir.
Burdas Philipp Welte über KI im Journalismus, der Kinosommer und Lernen von Frankreich
Burda-Vorstand Philipp Welte: “Wir führen einen Kampf um Aufmerksamkeit”
Die neuen Tigerstaaten
Boom-Kontinent: Das Potenzial der fünf spannendsten asiatischen Regionen.
Die Halbzeit-Bilanz: Hubertus Heil
Er ist der Sozialstaats-Macher im Kabinett: Die Halbzeit-Bilanz von Arbeitsminister Hubertus Heil.
Die besten KI-Aktien
Künstliche Intelligenz: Fünf Aktien aus fünf Branchen, die für einen Hype sorgen.
CO₂-Staubsauger: Rettet Direct Air Capture unser Klima?
CO₂ aus der Atmosphäre ziehen und unter der Erde speichern – ökologisch und ökonomisch sinnvoll?
Geywitz‘ Plan für den Wohnungsbau
Was Bauministerin Klara Geywitz plant und warum der Traum vom Eigenheim bald wieder greifbarer wird.
Die Neuerfindung der Annalena Baerbock
Sie hat sich als Außenministerin neu erfunden: die Halbzeit-Bilanz von Annalena Baerbock.
China und der deutsche Mittelstand
Wie die Wirtschaftskapitäne des deutschen Mittelstandes ihre Unternehmen geschickt steuern.
Renaissance in Fernost
Drei schmutzige Wahrheiten, mit denen China weiterhin die Welt verpestet.
SPD-Linke will Mehrwertsteuer-Plan kippen
Die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme soll früher teurer werden – die SPD-Linke wehrt sich.
Die Halbzeit-Bilanz: Christian Lindner
Er ist der finanzpolitische Nein-Sager in der Regierung: die Halbzeit-Bilanz von Christian Lindner.
Migration: Wegners Weckruf für Scholz
Berlins Regierungschef verlangt einen Flüchtlingsgipfel mit dem Kanzler in der nächsten Woche.
Der Verfassungsschutz und seine Macht, ein Interview-Desaster und Milan Kundera
Jurist Ronen Steinke: "Der Verfassungsschutz schadet unserer Demokratie mehr, als dass er nützt."
Elektromobilität: Wie Deutschland die Zukunft verschläft
Fünf Entwicklungen in der Automobilindustrie, die in ihrer Dramatik nicht unterschätzt werden dürfen
Die Halbzeit-Bilanz: Olaf Scholz
Er muss die Ampel in Krisenzeiten zusammenhalten und führen: die Halbzeit-Bilanz von Olaf Scholz.
Auslaufmodell Marktwirtschaft
Der Staat als Innovationstreiber: Drei monumentale US-Gesetzgebungsverfahren.
Impact Investing: Venture Capital für die Rettung des Klimas
Klimawandel, E-Mobilität, grüne Technologien – wie Venture Capital den Wandel finanzieren kann.
Demokratie unter Druck: Der Präsident des Verfassungsschutzes berichtet
Extremismus in Deutschland: Thomas Haldenwang zu Gast auf der Pioneer One.
Die Linnemann-Rochade
Carsten Linnemann soll der CDU mehr Profil verleihen - Merz tauscht seinen Generalsekretär.