Michael Bröcker
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.
Von Michael Bröcker
Die einsame AKK
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat kein Geld für ihre rüstungspolitischen Pläne.
Die Inlandsflug-Illusion
Was würde ein Verzicht auf Inlandsflüge bringen? Das Verkehrsministerium hat es berechnet.
Die Rüstungsspenden an Parteien
Fast zwei Millionen Euro haben Rüstungsunternehmen seit 2005 an die Parteien gespendet.
Wie Sachsen-Anhalt Laschet gegen Söder hilft
CDU-Chef Laschet geht gestärkt in den Friedensgipfel mit Markus Söder. Und er kommt nach Bayern.
„Wir brauchen eine Staatsreform“
Im Interview: Carsten Linnemann (CDU), Vize-Fraktionschef CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Das Ende des Grünen-Hypes
Wie Annalena Baerbock in der Realität ankommt
Was kommt nach dem Grünen-Hype?
Die Grünen wurden gefeiert, dann folgte der erste Abschwung. Wie geht es vor dem Parteitag weiter?
Schulabschluss nur noch mit Deutschlandfahne
Ein kurioser Vorschlag der Einheits-Kommission erlebt seine Neuauflage vor der Landtagswahl.
Die Bummel-Bahn von Bielefeld
Im ICE von Köln nach Berlin in 3:30 Stunden? Möglich ist das, wenn die Politik nicht bremsen würde.
Milliarden-Lücke in der Pflegekasse
Die Pflegereform steht. Aber sie reißt Milliardenlöcher in die Kassen, sagen Experten.
Wer will Steinmeier?
Wie Christdemokraten, Grüne und Liberale über eine zweite Amtszeit Steinmeiers denken.
“Schwerster Wahlkampf, den wir jemals hatten”
In Sachsen-Anhalt geht die CDU massiv verunsichert in die Landtagswahl
Die Europa-Agenda der CDU
Ein CDU-Fachgremium macht Vorschläge für die Europapolitik. Darin befinden sich Überraschungen.
Streit um die Teenager-Impfung
Die Ständige Impfkommission hadert vor dem heutigen Gipfel mit der Impfung für Jugendliche.
Die EU gegen Lukaschenko
Die EU will im Fall Belarus Härte zeigen – Lukaschenko soll der neue Paria Europas werden.
Laschets Europaplan
Im Exklusiv-Interview präsentiert Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet Reformideen für Europa.
Gesucht wird: Der John Kerry der EU
Der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet über seine außenpolitischen Visionen.
"Kohle wird täglich gebraucht"
Im Interview: Markus Krebber, neuer Vorstandsvorsitzender von RWE
Der lange Weg zur Bundeswehrreform
Wie die Modernisierung der Truppe gelingen kann
Die Jugend muss geimpft werden
In Deutschland beginnt die Debatte um die Impfungen von Kindern und Jugendlichen.
Wie die CDU einen Linken-Ministerpräsidenten im Amt halten könnte
In Thüringen könnte die wackelige rot-rot-grüne Minderheitsregierung bestehen bleiben.
Kanzleramt im XXL-Format
Merkels Nachfolger bekommt eine Kommandozentrale der Extraklasse
SPD und FDP für zweite Amtszeit Steinmeiers
Darf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weitermachen? Wenn es nach FDP und SPD geht: ja.
Haftstrafe für Hetze gegen Juden
Antisemitismus auf deutschen Straßen. Die große Koalition verschärft nun das Strafrecht.