Michael Bröcker
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.
Von Michael Bröcker
Die Osterpause
Die Kanzlerin verhandelt bis tief in die Nacht - und setzt zwei Ruhetage an Ostern durch.
Willkommen im Jo-Jo-Lockdown!
Ausgangssperre, Reiseeinschränkungen: Bei der Ministerpräsidentenkonferenz drohen harte Einschnitte.
„Die Menschen brennen auf Kino und Theater“
Boris Palmer über den Tübinger Sonderweg, Fehler der Regierung und Skeptiker in der eigenen Partei
Die Welt zu Gast bei Sigmar Gabriel
Wir geben hier Einblicke in die Arbeit von ThePioneer, empfehlen Texte, Töne und Events.
Ampel im Bund - Vision oder Utopie?
Unter welchen Vorzeichen SPD, Grüne und FDP zusammenfinden könnten …
Für die CDU ist die K-Frage beantwortet
Trotz Umfrageschwäche wird Armin Laschet wohl Kanzlerkandidat. Eine Umfrage in der CDU.
Mission: Korruptionsbekämpfung
Die SPD will einen internen Ermittler für den Bundestag, die Union greift die SPD-Unternehmen an.
Die Angst vor den Mallorca-Reisen
Keine Öffnungen: Die Staatskanzlei-Chefs diskutieren Verschärfungen für Urlauber.
Der AstraZeneca-Gau
Erst kam zu wenig, dann zu spät. Jetzt könnte ein Impfstoff sogar aus dem Verkehr gezogen werden.
Dreyers Freude, Kretschmanns Triumph, Laschets Problem
Königin Malu und König Winfried gewinnen erneut - der neue CDU-Chef steht vor einer schweren Woche.
Union in der Krise
Armin Laschet steht vor seiner ersten Bewährungsprobe als CDU-Parteichef
Der Fall Hauptmann
Drei Abgeordnete geben binnen einer Woche ihr Mandat auf. Die Union ist in einer tiefen Krise.
Die dunkle Seite der Macht
Masken, Nebenjobs, Kungelei - der Bundestag debattiert wieder über Ethik und Moral.
Der Deutschlandplan der FDP
Einfach, niedrig, gerecht? Die FDP-Programmkommission legt Ideen für den Wahlkampf vor.
Die Maskenkrise der Union
Die Union geht in der Maskenaffäre in die Offensive und fordert Abgeordnete zu Selbstauskunft auf.
Das Corona-Versagen
Bund und Länder geben bei der Ministerpräsidentenkonferenz ein desaströses Bild ab.
Streitfall Testoffensive
Am heutigen Freitag soll über Schnelltests in Firmen verhandelt werden - der nächste Streit droht.
Die CDU stolpert in die Wahlkämpfe
Eine Woche vor den Landtagswahlen verliert die Union Ansehen und Abgeordnete.
Die erschöpfte Regierung
Der Lockdown geht weiter, die Schnelltests kommen später – die Regierung ringt mit sich selbst.
Das letzte Gefecht
Friedrich Merz zieht erneut in den Kampf um einen Posten. Er will wieder in den Bundestag.
Öffnungen in Zeitlupe
Handel, Außengastronomie, Kosmetikstudios. Bund und Länder erarbeiten den Öffnungsplan.
Das Scholzogramm
Die SPD hat das mittigste Regierungsprogramm seit Gerhard Schröder aufgestellt. Bringt es Erfolg?