Michael Bröcker
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.
Von Michael Bröcker
Der Wohngeld-Bonus
Bauministerin Klara Geywitz will Wohngeld-Empfängern dauerhaft die hohen Heizkosten erstatten.
Das 40-Milliarden-Paket
Das dritte Entlastungspaket dürfte das größte sein. Bis zu 40 Milliarden Euro sind im Gespräch.
“Es wird Wohlstandsverluste geben”
Der CDU-Spitzenkandidat bei der Niedersachsen-Wahl, Bernd Althusmann im ausführlichen Interview
Ampelzeichen in Meseberg
Nach unruhigen Tagen versucht die Regierung, bei der Klausur den Neustart in den Herbst zu schaffen.
“Lieber Schutzschirme als Rettungsschirme”
Niedersachsens Ministerpräsident Weil über Gaskrise, Ampelstreit und das Ziel, Rekord-MP zu werden
Stephan Weils Ordnungsruf
Auf der Deutschlandreise der Pioneer One in Hannover warnt der SPD-Politiker vor einem Ampel-Streit.
SPD legt bei Entlastungen vor
Im Kanzleramt ringt die Regierung um ein faires Entlastungspaket - nun legt die SPD-Fraktion vor.
Das Ende der Habeck-Festspiele
Er gilt als Überflieger der Ampel - doch mit der Gasumlage droht dem Grünen eine schwere Pleite.
Habecks Waterloo
Der Wirtschaftsminister wird vom Erklärbär zum Umlage-Gespenst
"Die Union ist Opfer ihrer eigenen Erfolgsgeschichte geworden"
Hauptstadt - das Briefing Spezial mit Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert zum Zustand der CDU
Buschmann für Maskenpflicht im Kanzler-Jet
Das Kabinett beschließt neue Corona-Regeln. Die Ampel zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Der Kabinetts-Neustart
Eine Reise nach Kanada, dann die Klausur in Meseberg. So versucht Olaf Scholz den Neustart.
Woche des Grauens für Olaf Scholz
Der Kanzler zwischen Holocaust-Vorfall, Cum Ex-Fragen und Gas-Umlage
Der Kanzler-Befreiungsschlag
Inmitten schwerer Krisen verkündet der Kanzler eine Steuersenkung auf Gas - und hofft auf die Wende.
Berlin vor der Neuwahl
Schlangen vor den Wahllokalen, Ungereimtheiten, Chaos: Laut Vorlage muss nun neu entschieden werden.
Zehn politische Influencer, die uns aufgefallen sind
Sie haben kein Mandat oder politisches Amt, aber bestimmen dennoch die Debatte wie wenige andere.
Olaf Scholz und seine Krisen
Olaf Scholz kündigt weitere Entlastungen an und bleibt Antworten schuldig
9-Euro-Ticket: Wissings Anschlussplan
Günstiger Regionalverkehr, ein Ticket - ein voller Erfolg. Der FDP-Minister weiß, wie es weitergeht.
Der Kanzler-Neustart
Olaf Scholz sucht nach dem Sommer in Deutschland und weltweit Krisenhilfe für Land und Partei.
Herbst der Entscheidungen
Heute in der Business Class: Welche Positionen die Parteien räumen müssen, um dem Land zu dienen.
Ein Jahr nach dem Kabul-Trauma
Im August 2021 übernahmen die Taliban Kabul. Der Westen floh, viele Helfer blieben. Eine Bilanz.
Reformstau bei ARD und ZDF
Warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden muss.
Zehn Landespolitiker, die uns aufgefallen sind
Sie sind selten in Berlin, glänzen in der Heimat: die Stützen der Länderregierungen und -parlamente.
Welt ohne Wasser
Heute in der Business Class: Die Probleme und Maßnahmen gegen eine Welt ohne Wasser.