Michael Bröcker

Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer
Themen:
  • Politik
  • Wirtschaft

Vita

Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.

Von Michael Bröcker

Veröffentlicht in The Pioneer Logbuch von Michael Bröcker.

Die Pioneer-Reise nimmt Fahrt auf

Unser Update aus dem Maschinenraum der Pioneer One. Wie wir arbeiten, was wir planen, wer wir sind.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Chronologie des Chaos

Die AKW-Entscheidung per Machtwort und ihre Folgen für die Ampel

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die AfD will in den Abgeordnetenklub

Eigentlich wollte die DPG die AfD aus ihren Räumen fernhalten - doch sie klagt und macht Ärger.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Karl, die Kiffer wurden nicht gefragt

Gesundheitsminister Lauterbach will Cannabis legalisieren - mit THC-Obergrenze. Nun gibt es Kritik.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Atom-Deal: War alles geplant?

SPD-Kanzler Olaf Scholz soll schon vergangene Woche sein Machtwort angedroht haben.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Atomkraft: Das Kanzler-Machtwort

Sie haben gestritten, bis die Richtlinienkompetenz der Ausweg war. Nun bleiben drei AKW am Netz.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Was will Lindner?

Eine Lösung im Koalitionsstreit ist nicht absehbar. Heute könnte es den nächsten Krisengipfel geben.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker.

„Unsere Sanktionen gegen Russland sind primitiv“

Hauptstadt - Das Briefing Spezial mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Der Nuklear-Streit

Grüne und FDP führen die Ampel beim Thema Atomkraft an den Abgrund

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Der Kanzler in der Klemme

Die Zeit drängt, eine Lösung in der AKW-Frage zu finden - ein Kompromiss wird aber immer schwieriger

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Der neue Lauterbach

Corona kommt wieder zurück. Nur der Gesundheitsminister hat sich verändert – zumindest etwas.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die Ampel blickt in den Abgrund

Scholz, Habeck und Lindner verkanten sich in der Debatte um den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die Krise kommt näher

Wirtschaftsvertreter schlagen Alarm. Die Länder bereiten sich bereits auf "Blackout"-Szenarien vor.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die schwarz-gelbe Krise

In der Niedersachsen-CDU gibt es einen Machtkampf. Die Liberalen wollen ihr Profil schärfen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker.

“Spaß ist immer notwendig”

Entertainerin Barbara Schöneberger über Cancel Culture und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Ampel-Versagen in der Bund-Länder-Zusammenarbeit

Die MPK ohne Ergebnisse und die Folgen in der Gaskrise

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die Bahn am Limit

Der zähe Kampf gegen das Chaos im deutschen Schienennetz

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Gaspreise: Deutschland gegen den Rest der EU

Deutschlands Kooperation in europäischen Energiefragen wird gebraucht- doch die Ideen sind konträr.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die neue Flüchtlingswelle

Die Zahl der Flüchtlinge wächst rasant - Kommunen und Länder warnen vor einer Überforderung.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die nächste Flüchtlingskrise

Schon jetzt sind mehr Flüchtlinge gekommen als im Jahr 2015. Die Länder fordern Unterstützung.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker.

“Bis zu zwei Drittel der Chemie-Industrie sind akut gefährdet”

Evonik-CEO Christian Kullmann über Sorgen und Forderungen der Chemie-Industrie

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Rasmus Buchsteiner.

Reicht der Doppel-Wumms?

Wie die Gaspreisbremse der Ampel funktionieren soll

Podcast mit der Laufzeit von
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Doppel-Wumms mit Fragezeichen

Die Regierung will 200 Milliarden Euro für eine Gaspreisbremse ausgeben, doch Fragen sind offen.

Briefing
Hauptstadt – Das Briefing
Veröffentlicht in Hauptstadt – Das Briefing von Michael Bröcker, Gordon Repinski.

Die 200-Milliarden-Euro-Frage

Die Gaspreisbremse wird teuer. Die Ampel nutzt daher einen besonderen haushaltspolitischen Kniff.

Briefing
Lädt...