Michael Bröcker
Position: Pioneer EditorFunktion: Gründungs-Chefredakteur The Pioneer- Politik
- Wirtschaft
Vita
Rheinländer von Gemüt, Hauptstädter mit Herz. Als Volkswirt wollte ich Politik beraten, nun schreibe ich über sie. Zuvor 15 Jahre für die Rheinische Post unterwegs, vom Melkwettbewerb in Xanten bis zur Kanzlerreise als Chefredakteur. Dem Westen zugetan (Burns Fellow), von 2019-2023 Chefredakteur bei The Pioneer 100% Journalismus. Privat gerne klassisch: Meistersinger, Old School Rap, 67er Mustang.
Von Michael Bröcker
Die Angst vor den Deutschen im Krieg
Erste Rechtsextremisten zieht es in die Ukraine, warnt der Verfassungsschutz. Droht neue Gefahr?
Der schwarze Grüne
Robert Habeck will Flüssiggas importieren und eine nationale Kohlereserve - eine Zumutung für Grüne.
Gerhard Schröders Irrweg
Gerhard Schröder wird in Wirtschaft und Politik isoliert. Die Tragik des Altkanzlers.
Deutschland rüstet auf
Die Waffenindustrie macht sich bereit für die größte sicherheitspolitische Wende des Landes.
Mehr Militarisierung wagen
Kanzler Olaf Scholz schwört das Land auf eine neue Epoche ein, Deutschland rüstet auf. Eine Chronik.
“Putin will unseren Staat zerstören”
Russland treibt die Ukraine in die Katastrophe - und der Westen schaut zu.
Wie antworten auf Putins Angriffskrieg?
Der Westen ringt mit der Reaktion auf Putins Angriffskrieg. Die Ukraine fleht um Hilfe.
Wie die Nato auf Putins Krieg reagiert
Krieg in der Ukraine - und ein ratloser Westen. Wer kann jetzt die Eskalation stoppen - und wie?
Krieg gegen die Ukraine
Die Analyse der zurückliegenden Stunden
Lobbyisten-Republik Deutschland
Interessenvertreter müssen sich neuerdings in einem Register anmelden: Wer nun was preiszugeben hat.
Die Russland-Krise: So geht es jetzt weiter
Der Konflikt in der Ost-Ukraine eskaliert. Wir sagen, wie die deutsche Politik reagieren will.
Die Suche nach dem Impf-Kompromiss
Der Ampel fehlt die Mehrheit für eine Regelung ab 18. Nun wird eine Lösung mit der Union gesucht.
Ein Foto und seine Geschichte
Kriegsangst, ein Männer-Lunch und schwere Vorwürfe. Ischingers letzte Sicherheitskonferenz.
Baerbocks Offensive
Die Ukraine-Krise dominiert die Sicherheitskonferenz und die Außenministerin punktet mit Klarheit.
"Was Putin macht, ist Propaganda"
Der zukünftige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen zum Ukraine-Konflikt
Big Bundestag
Die Abgeordneten bekommen mehr Platz. Aber mit einer Reform des Wahlrechts lassen sie sich Zeit.
Der Kanzler und die Krisen-Diplomatie
Mit Zuversicht ist Olaf Scholz aus Moskau zurückgekehrt. Das Ringen um den Frieden geht weiter.
Die 500-Milliarden-Corona-Rechnung
Seit 2020 gibt der Bund 500 Milliarden an Krediten und Zuschüssen zur Abfederung der Pandemie aus.
Der Freedom Day kommt
Bund und Länder haben sich zu einem Corona-Öffnungsplan durchgerungen - wir kennen die Details.
Schröders Russland-Akte
Der Altkanzler rückt in der Russlandfrage nicht von seiner Position ab, will sich aber zurückhalten.
Union plant Impfpflicht light
Die CDU stellt nächste Woche ihren Antrag zur Impfpflicht vor. Hier können Sie ihn lesen.
Duell und Vertrauensbruch
Omikron entzweit Karl Lauterbach und Lothar Wieler